Energiedienstleistungen für KMU
Ca. 329 000 KMU sind die wichtigsten Träger und Innovatoren der österreichischen Wirtschaft. Die vielfältigen Chancen und Risiken welche Eigentümer und Geschäftsführer zu bewältigen haben lassen die Infrastruktur Management oft in der Priorität sinken.
Trotzdem ist die Qualität der Infrastruktur ein wesentliche Wettbewerbsfaktor. Aus eine Analyse der KMU-Forschung Austria konnten wir herausfinden das in Durchschnitt die Infrastrukturkosten 22,4% der Gesamtkosten der KMU´s betragen.
Aus unserer Erfahrung können durch Infrastruktur Management 4.0 Einsparungspotenziale von 10-40% realisiert werden. Dies bedeutet eine EBIT Verbesserung von 2-8%.
Ein Grund für Eigentümer und Geschäftsführer sich mit Infrastruktur Management 4.0 zu beschäftigen.
Ein besonderer Anreiz ist die neuen AWS-Förderung für den Aufbau eines Energiemanagement Systemes nach ISO 50001. Kosten für Schulung, Einführung eines Energiemanagement-Plattform und Installation von Mess- und Automations-Lösung werden im Ausmaß von 30-50% und einer Höhe von bis zu 50 000 EUR gefördert.
Dadurch verkürzt sich die Amortisationszeit für Energiemanagement-Projekte auf unter 3 Jahre.
Informationen
BTM Leistungen
BTM|energy unterstützt KMU bei der Planung und Umsetzung von Energieeffizienz- und Infrastrukturmaßnahmen.
- EEff-Potenzialanalyse
- Vertragsevaluierung und Energiebeschaffung
- Installation von Energie- und Umwelt-Messtechnik
- Aufbau einer Energiemanagement-Plattform
- Umsetzung von EEff-Maßnahmen
- Beleuchtungssystemen
- Optimierung HKLS
- Gebäudeautomation
- PV-Anlagen, Wärmepumpen,
- Speichersystem, Lüftungsanlagen
- E-Tankstellen
- E-Mobility
- Mitarbeiterschulung
- Betriebliches Energiemanagement auf Zeit
- Förderansuchen